Sehr geehrter Gast,
wir freuen uns Sie willkommen zu heißen. Unten angeführt finden Sie die Information für unsere verfügbaren Parkplätze.
Fahren Sie zuerst zum Parkplatz 1 (P 1) vor dem Hoteleingang, sollte hier nichts frei sein, parken Sie bitte in der Parkgarage (P 2) auf der Rückseite des Hotels (Einfahrt vom Nebengebäude aus, bitte die enge Einfahrt beachten). Mit Ihren Zimmerschlüssel können Sie das Garagentor öffnen.
Sollten direkt beim Hotel keine Parkplätze mehr frei sein, können Sie in die Altstadtgarage (5 Gehminuten entfernt) fahren. Sie ziehen das Parkticket bei der Einfahrt und erhalten bei Abreise ein Ausfahrtsticket an der Hotelrezeption.
Es sind auch Kurzparkzonen rund ums Hotel, dort können Sie von Mo-Fr von 18:00 – 8:00 Uhr und am Wochenende von Sa 12:00 - Mo 8:00 Uhr kostenlos parken!
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise.
Ihr Hotel Gisela Team
WILLKOMMEN!
Das Hotel Gisela in Kufstein ist ein stilvolles, seit 1877 bekanntes Hotel mit persönlicher Note, das liebevoll von der Familie Bric geführt wird.
In diesem historischen Gebäude befinden sich 19 Zimmer, welche großzügig mit Bad/Dusche, TV, Radio, W-lan und einer gemütlichen Sitzecke ausgestattet sind.
Zum Hotel gehört auch ein Ski- und Fahrradraum.
Der Standort des Hotels befindet sich in der Nähe vom Bahnhof und ist nur zwei Gehminuten von der Altstadt Kufstein, mit vielen Sehenswürdigkeiten, entfernt. Ob Urlaub, Dienstreise, Zwischenstopp oder Wochenenderholung - Sie genießen die Annehmlichkeiten eines gut geführten Hauses verbunden mit herzlicher und privater Atmosphäre.
Betriebsurlaub vom 10.04.2023 bis 23.04.2023
Liebe Gäste, liebe Firmenkunden,
vom 10.04.2023 bis 23.04.2023 sind wir in Betriebsurlaub. In diesem Zeitraum sind Übernachtungen ohne Frühstück möglich. Wir haben eine Schlüsselbox in der wir Ihren Zimmerschlüssel hinterlegen.
Bitte senden Sie eine E-Mail an info@hotelgisela.at. Ihre Anfrage wird innerhalb von 2 Tagen beantwortet.
Ihr HOTEL GISELA Team

KufsteinerlandCard
Sie haben die Möglichkeit die "KufsteinerlandCard" mit attraktiven Freizeitangeboten (teils inklusive, teils vergünstigt) zu erhalten. Weitere Infos dazu erhalten Sie auf www.kufstein.com/de/service-info/card.html. Bitte sagen Sie bei Ihrer Anreise an der Rezeption Bescheid und wir erstellen die Karte gerne für Sie.
Saisonen
Sommer:
- Rennrad, Mountainbike (Innradweg, Bike Trail)
- Wandern (Kaisertal Bus vor Hotel)
- Motorikpark
- Sight seeing
- Festung Kufstein
- Altstadt Kufstein
- Innsbruck
- Salzburg
- München
- Kristallwelten
- Schwimmen (Schwimmbad zu Fuß 10 min, Seen Bus vor Hotel)
- Reiten, Pferdekutschenfahrten Kufstein, Ebbs, Thiersee



Winter:
- Ski fahren, snowboarden (gratis Skibus direkt vor Hotel) – Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental
- Winterwandern Kaisertal, Aschenbrenner Kufstein, Thiersee, Stimmersee Langkampfen
- Weihnachtsmarkt (Festung, Stadtpark, Fischergries), Innsbruck
- Eislaufen Hechtsee, Thiersee, Arena (Eislaufhalle)
- Rodeln Aschenbrenner Kufstein, Rodelbahn Söll



Sehenswürdigkeiten
Innsbruck - eine Entdeckungsreise:
Kulturbummel in Museen und Galerien, einkaufen in schönen Geschäften oder die prächtige Altstadt mit dem Goldenen Dachl, barocke Kirchen und moderne Architekturen erkunden. Weiters besteht auch die Möglichkeit, sich bei diversen Veranstaltungen, sei es Kultur, Sport oder Brauchtum, prächtig zu amüsieren. (Foto Innsbruck Zentrum) Sie erreichen Innsbruck vom Hotel Gisela mit dem Zug oder Auto in ca. 40 Minuten.

Salzburg - Mozarts Geburtsstadt:
Salzburg ist eng mit Mozart und seinen weltberühmten Werken verbunden. Ebenso kann man durch die Altstadt bummeln und das besondere Flair dieser Alpenstadt genießen. Auch die Salzburger Festspiele sind ein beliebtes Ausflugsziel. Sie erreichen Salzburg vom Hotel Gisela mit dem Zug oder Auto in ca. 60 Minuten.

München - bayrische Metropole:
Ob Oktoberfest oder ein Besuch im Technischen Museum, ein Tagesausflug lohnt sich immer. Eine günstige Variante um nach München zu kommen ist, mit dem Bayern-Zugticket zu fahren (27 € Tagesticket für bis zu 5 Personen). Sie erreichen München vom Hotel Gisela mit dem Zug oder Auto in ca. 60 Minuten.

Swarovski Kristallwelten:
Ein Wasser speiender Riese, der den Betrachter magisch in sein Inneres zieht, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen, hat es vermocht, zu einer weltweit wiedererkannten Ikone mit bislang mehr als 10 Millionen Besuchern zu werden.
Das Einzigartige an den Swarovski Kristallwelten ist der geträumte Traum – das materialisierte Bekenntnis eines Unternehmens zur Vielfalt der Ideen, die durch ihren Schaffensgegenstand, Kristall von höchster Brillanz, freigesetzt werden. Ursprünglich Geschenk an Mitarbeiter, Sammler, Kunden und Partner anlässlich des 100. Gründungsjubiläums von Swarovski 1995, sind die von André Heller ersonnenen Swarovski Kristallwelten ein Ort geworden, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft Freude empfinden über ihr Staunen, das so facettenreich, spontan und unverfälscht ist wie Kristall selbst.

Riedl Glas:
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken. Erleben Sie, wie durch unsere Glasmacher aus dem vielseitigen Werkstoff Glas eine "SINNfonie" entsteht. Seit 4000 Jahren hat sich an der Zusammensetzung des Glases nichts geändert. Es sind die natürlich vorkommenden Grundstoffe Quarz, Kalk und Alkalien, die bei einer Temperatur von 1000 Grad Celsius flüssig und somit formbar werden.
Es sind "nur" 2000 Jahre vergangen, seitdem die Glasmacherpfeife im alten Rom zum ersten Mal verwendet wurde. Damit war es möglich, Glas in Formen zu Blasen. In der Manufaktur in Kufstein stellen die Glasmacher noch heute nach dieser antiken Methode mit großer Sorgfalt und Präzision die weltberühmten Riedel Gläser mundgeblasen und von Hand her.

Kufstein
Altstadt Kufstein
In der Altstadt von Kufstein spiegelt sich die faszinierende Geschichte der Festungsstadt wieder, dort befinden sich zahlreiche Restaurants und Gasthöfe, und verschiedene kleine Shops. Eine Besonderheit ist die Römerhofgasse mit ihren traditionellen Häusern. Dort steht auch das Denkmal von Karl Ganzer, dem Komponisten des weltberühmten Kufstein-Liedes
Die Altstadt Kufstein ist 2 Gehminuten vom Hotel Gisela entfernt.
- Beim Madersperger Denkmal in der Kienbergstraße trifft man Zeitgeschichte in steinerner Form an.
- Das Spindler Denkmal erinnert an den Kufsteiner, der bei Kalafat einen letzten Sieg über die Türken errang.
- Auf dem Heldenhügel steht übergroß und in Bronze gegossen Andreas Hofer, Freiheitsheld und Rebell.
- Die Burgruine Thierberg hat eine kriegerische Vergangenheit. Um 1285 wurde sie als Eigenburg der Freundsberger genannt. Um 1580 wurde die Burgkapelle zum Wallfahrtsort.
- Am Unteren Stadtplatz steht das Rathaus mit seinem für Tiroler Baukunst untypischen Treppengiebel, die Fassade mit seinen Figuren und Wappengalerie ist sehenswert.


Festung Kufstein
1205 erstmals urkundlich erwähnt, war die Festung Kufstein Jahrhunderte lang ein Militärstützpunkt. Sie stand unter Bayerischer und Tiroler Herrschaft, bis Sie 1814 endgültig in österreichischen Besitz überging.
Sie erreichen das Festungsgelände mit der Panoramabahn Kaiser Maximilian oder zu Fuß, über den sogenannten gedeckten Treppengang. Dort befindet sich auch die Stelle, bei der 1703 die Bayern einfielen.
Es erwarten Sie das ehemalige Staatsgefängnis im Kaiserturm mit der Sonderausstellung „Die Gerichtsbarkeit unter den Habsburgern“, das Heimatmuseum mit Interessantem über die Tiroler Geschichte und die Sonderausstellung im Artillerielaboratorium „Die Rolle der Festung Kufstein im 1. Weltkrieg als Garnisonsort und die Verbindungen zur Zona Monumentale“.

Wilder und Zahmer Kaiser
Kufstein liegt am Fuße des "Wilden und Zahmen Kaisergebirges" und eröffnet zahlreiche Wanderungen verschiedenster Schwierigkeitsgrade. Von Mai bis Oktober ist auch der Sessellift "Wilder Kaiser" in Betrieb, Endstation des Liftes ist direkt vor der Kulisse des Wilden Kaisers (Weinberghaus 1200 m).
Gerne geben wir Ihnen Tipps und Wanderkarten für Ihre Wanderung (Bergtour)
Hier am Wilden Kaiser - in den Kitzbühler Alpen finden Sie ein Wanderparadies, das vielfältiger nicht sein könnte: Idyllische Seitentäler, sanfte Grasberge und schroffes Gebirge. Die Auswahl an Touren ist groß, kann beliebig kombiniert werden und ist reich an landschaftlichen Reizen. Über 400 km markierte Wanderwege führen Sie sicher durch eine der schönsten Regionen in Tirol.



Hechtsee
Der Hechtsee (544 m) ist ein außerordentlich beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Jogger, Nordic Walker und Spaziergänger. Der idyllische See kann auf einem bequemen Wanderweg steigungsfrei umrundet werden. Am südöstlichen Ufer befinden sich eine Badestelle und ein Restaurant.
Bemerkenswert ist die Ableitung des Tiefenwassers am Nordufer - hier kann ein intensiver Schwefelgeruch wahrgenommen werden. Neben der Umrundung sind Abstecher zum Längsee, Egelsee oder zur aussichtsreichen Thierbergkapelle sehr lohnend.

Hotelinfos
Öffnungszeiten von 7:00 – 11:00 Uhr und von 14:00 -20:00 Uhr (nach 20:00 Uhr Schlüsselsafe).
Das Hotel befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof in Kufstein, nur 5 Gehminuten von der Skibushaltestelle entfernt.
Weitere Preisinfos:
- Kinder bis 2 Jahre frei
- Abschlag pro Kind/Nacht 3 - 5 Jahre | € 9,00
- Abschlag pro Kind/Nacht 6 - 1 Jahre | € 2,00
- Abschlag pro Kind/Nacht 12 - 15 Jahre | € 0,00
- Zustellbett/Nacht | € 23,00
- Babybett/Nacht | € 8,00
- Doppelzimmer zur Einzelbelegung/Nacht | € 85,00
- Haustier gross/Nacht | € 8,00
- Haustier klein/Nacht | € 5,00
- Nur Übernachtung, kein Frühstück | € -6,00
Allgemeine Bedingungen:
- Check-out: bis 10:30 Uhr
- Check-in: ab 14.00 Uhr
- Frühstück: von 7.00 bis 10.00 Uhr
- Anzahlung: 40 % oder Hinterlegung der Kreditkarten-Daten
- Zahlungsarten: Wir akzeptieren Barzahlung, EC-Card und alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard) oder spesenfreie Vorabüberweisung.
- Stornorichtlinien:
- bis 8 Tage vor Anreise kostenfrei.
- 7 Tage vor Anreise wird eine Nacht verrechnet.
- Bei Nichtanreise wird die Anzahlung verrechnet.
- Für Buchungen mit Anreisedatum 24.12. bis 06.01. gelten folgende Stornobedingungen:
- bis 31 Tage vor Anreise kostenfrei
- 30 Tage vor Anreise wird eine Nacht verrechnet.
- Bei Nichtanreise wird die Anzahlung verrechnet.
Für Buchungen mit Anreisedatum 01.02. bis 28.02. gelten folgende Stornobedingungen:
- bis 15 Tage vor Anreise kostenfrei
- 14 Tage vor Anreise wird eine Nacht verrechnet.
- Bei Nichtanreise wird die Anzahlung verrechnet.
- Haustiere: Nur auf Voranmeldung. Preis/Tag ohne Futter.
- Getränke: In dem Zimmer befinden sich keine Minibars. Jedoch können Sie innerhalb der Rezeptionszeiten (07.00-11.00 und 14.00-20.00 Uhr) Getränke an der Rezeption erwerben.
- Kostenlose Hotelleistungen
- Kinder bis 2 Jahre frei
- W-Lan in allen Zimmern
- gesperrter Abstellraum für Räder und Sportgeräte
- Gratis-Bus in die Ski-Welt und zum Hechtsee
Events
Infos zu den aktuellen Events im Kufsteinerland finden Sie unter:
www.kufstein.com/de/veranstaltungen-tirol-kultur/veranstaltungskalender.html
In unserem Hotel befindet sich eine Kunst/Kultur- und Theaterbühne - Veranstaltungstermine finden sie auf der „Arche Noe“ Website. Tickets können Sie dort online bestellen.

03.03.2023 Bluatschink der/die Schöne und das Biest - Musik und Kabarett - 19.30 Uhr
04.03.2023 Theater "Der aufrechte Gang" - 19.00 Uhr
11.03.2023 Dylan on the Rocks - Unplugged - 19.30 Uhr
Viele weitere Events in Kufstein finden Sie auf www.kufstein.com.
Barrierefreiheit

Unser Hotel verfügt über einen Lift und bestimmte barrierefreie Zimmer.
Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, damit wir ein entsprechendes Zimmer für Sie reservieren können. Der Haupteingang sowie der Zugang zum Frühstücksraum sind ebenfalls barrierefrei.
Unser Hotelteam ist Ihnen auch jederzeit gerne behilflich.
Ihr Hotel Gisela Team